News

Hamburg Harley Days 2025

Harley Days 2025: Peter Maffay führt Parade an

Die Hansestadt bebt im V-Twin Rhythmus – ein Wochenende voller Motoren, Musik und Leidenschaft

Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Hamburg erneut in eine pulsierende Harley-Metropole: Bei Europas größtem Motorrad-City-Event treffen sich Fans, Fahrer:innen und Neugierige zu einem Festival voller Sound, Stahl und Lebensgefühl. Zentrum des Geschehens ist das weitläufige Gelände am Großmarkt – mit Händlermeile, Musikbühnen, Probefahrten und spektakulären Shows. Das Harley Village auf dem Großmarktgelände wartet mit Harley-Davidson Dealern aus ganz Deutschland auf, mit zwei Live-Bühnen und fetten Live Acts, der Custombike Show, mehreren Stuntshows und – selbstverständlich – der traditionellen Parade mit tausenden Bikern, die in diesem Jahr von Peter Maffay und Marek Ehrhardt angeführt wird. Neben einer noch größeren Tattoo-Area wird erstmals in diesem Jahr ein Used Bike Market angeboten – auf dem gebrauchte Bikes angeboten und erstanden werden können – sowie eine neue Area für Mitglieder und Interessen der Harley Owners Group (H.O.G.). Ein besonderes Event für alle Motorradfahrer und die, die es werden wollen.

Im Herzen der Veranstaltung liegt das Harley Village – wo Motoren dröhnen, Grillduft in der Luft liegt und Rockmusik die Kulisse bildet. Willkommen ist jede:r – ob eingefleischter Harley-Fan oder einfach auf der Suche nach guter Musik und unvergesslichen Momenten.

Erstmals dabei ist die H.O.G. & Free Chapter Area, der Treffpunkt für Chapter aus ganz Europa mit exklusiven Angeboten wie Garderoben, Parkplätzen und einer Welcome Party am Freitagabend. Gruppen ab acht Personen können kostenlose Tischreservierungen vornehmen. Ein Highlight ist der angekündigte Besuch von Kolja Rebstock, Senior Vice President International der Harley-Davidson Motor Company. Ganz neu bietet der Used Bike Market eine Plattform für Kauf und Verkauf gebrauchter Maschinen.

Auf zwei Stages, der Main Stage und der Village Stage, wird übers ganze Wochenende Gas gegeben: Live-Bands präsentieren dort ihre Musik und begeistern mit kraftvollen Songs und jeder Menge Rock. Lord Bishop ist der Headliner am Freitag abend. Mit über 5.000 Auftritten in 44 Ländern zählt die Band zu den erfahrensten und leidenschaftlichsten Live-Acts der internationalen Musikszene. Angeführt vom charismatischen Frontmann und gebürtigem New Yorker Lord Bishop, liefert das Trio eine einzigartige Mischung aus Classic Rock, Punk-Attitüde, dreckigem Blues, Heavy Funk und Soul. Die Band teilte bereits die Bühne mit Rockgrößen wie Milzbrand, Nazareth, Die Bloodhound-Gang, Skinny Molly (mit Mitgliedern von Lynyrd Skynyrd) und vielen weiteren internationalen Acts. Daneben treten auch Ohrenfeindt auf mit kernigem Vollgasrock von St. Pauli, Motörizer, die mit ihrer Hommage an Motörhead für rauen Kultsound sorgen, Mikel Onetwo mit Retro-Rockabilly-Vibes, T.H. & The Boneshakerz mit Southern- und Blues-Rock sowie Boerney & The Six Packs, die Glam, Rock und Schlager zu einer Party-Explosion vereinen. DJs liefern auf der Village Stage den passenden Soundtrack zum Benzinreden.

Einen heißen Reifen und ordentlich Nervenkitzel im Gepäck haben der polnische Stuntfahrer Maciej „DOP“ Bielicki und sein Kollege Chris Lietsch mit ihren atemraubenden Stunt Shows. Dabei zeigen die beiden, was mit einer Harley alles möglich ist, und scheuen dabei keinen waghalsigen Trick. Die Custombike Show am Samstag ist ein großes Schaulaufen der spektakulärsten und einzigartigsten Bikes. Es werden umgebaute Harleys präsentiert, bei der keine der anderen gleicht. Eine fachkundige Jury kürt die Sieger-Bikes in 7 verschiedenen Kategorien – von „Historic“ bis „Best of Show“.

Für alle, die mehr als die City sehen wollen, gibt es geführte Touren ins Hamburger Umland. Professionell angeleitet von Chapter Mitgliedern schweifen dabei an allen Tagen Motorrad-Konvois ins Hamburger Umland. Ein absoluter Höhepunkt: die Motorradparade am Sonntag (Start: 14 Uhr), wenn Hunderte Harleys über 30 Kilometer durch Hamburg rollen – über die Köhlbrandbrücke, entlang der HafenCity, den Landungsbrücken und der Reeperbahn. Angeführt wird der beeindruckende Korso von niemand Geringerem als Ehrengast Peter Maffay – leidenschaftlicher Biker der ersten Stunde. Daneben sind auch Marek Ehrhardt, Simon Boer, Till Demtröder und Fabian Zahrt u.w. mit von der Partie.

Wer selbst Gas geben möchte, kann bei den Demo Rides neue Harley-Modelle wie die Pan America 1250 ST oder die Street Glide Ultra testen. Geführte Touren ins Hamburger Umland runden das Fahrerlebnis ab. Gäste ohne Führerschein können auf dem authentischen Fahrsimulator Jumpstart Motorradluft schnuppern.

Auch Körperschmuck ist dieses Jahr wieder ein Thema: Zum zweiten Mal sind die Hamburger Tattoo Tage dabei! In einer exklusiven Tattoo-Area auf dem Gelände wird in knapp 40 Tattoo-Boxen informiert, zugeschaut und auch gestochen und Kunst auf der Haut vieler Besuchenden erschaffen. Eine gelegene Möglichkeit für ein Andenken-Tattoo, egal ob es das erste oder das 50. ist!

Ein Tages-Ticket kostet 12€ im Vorverkauf, ein Wochenend-Ticket 24€ und Sonntag ist frei für alle. Außerdem genießen Kinder und Jugendliche unter 18 freien Eintritt. Online im Voraus oder vor Ort ist ein Safe Bike Parking Platz buchbar. Neu ist in diesem Jahr ein Shuttlebus, der zwischen dem Spielbudenplatz und dem Eventgelände hin und her pendelt.

Alle Highlights & Facts auf einen Blick:

•             Live-Rock-Musik auf zwei Stages an allen Tagen, u.a. mit Lord Bishop und Ohrenfeindt

•             Custombike Show, die die einzigartigsten Harleys kürt

•             Parade am Sonntag über die Köhlbrandbrücke, angeführt von Peter Maffay

•             Geführte Touren ins Hamburger Umland

•             Demo Rides als Probefahr-Gelegenheit

•             Stuntshow

•             Hamburger TattooTage – deutlich größer

•             Tickets im Vorverkauf unter tickets.hamburgharleydays.de: 12€ Tagesticket, 24€ Wochenendticket            

Related posts

Die neuen Harley-Davidson Modelle 2024

Frank Sander

Die Müller Power Clutch 2.0

Frank Sander

2025 KEHRT DAS H-D EURO FESTIVAL AN DEN GOLFE DE SAINT-TROPEZ ZURÜCK

Frank Sander

Thunder-Media-Service.de verwendet lediglich essenzielle Cookies um Funktion und Performance zu gewährleisten. OK Mehr Infos

error: Content is protected !!