Vom 24.-26.01.2025 fand in den Hamburger Messehallen die erste große Motorradmesse des Jahres statt. Dementsprechend waren viele Neuvorstellungen von Bikes namenhafter Hersteller und auch neue Kollektionen am Start. Mit einer Größe von ca. 35.000qm, rund 450 Ausstellern und einer Besucherzahl von über 60.000 Gästen ist die HMT nicht nur die größte Messe im Norden, sondern gehört zu den größten in Deutschland.

Im Zusammenschluss mit der Tattoo Messe, waren 6 Hallen prall gefüllt mit Ausstellern, Shows und Catering. Neben den „großen“ Motorradmarken waren ebenso Newcomer vertreten und auch im Bereich Scooter und 125er Bikes konnten die Besucher auf eine breite Auswahl zurückgreifen. Der Showbereich in der Halle 5 war wieder einmal eine der Attraktionen der Messe. Mit Stuntshows, Freestylern und Pitbike Races gab es dort von Messebeginn bis Ende reichlich Action.

Die Custombikeshow in der Halle 3, die vom Thunder Media Service, Frank Sander bereits im 19. Jahr organisiert wurde, war von Customizern, Tunern und Händlern eingerahmt, die neue Custombikes, Parts und auch Motorcycle Gear anboten. Mit über 50 Bikes in verschiedenen Kategorien, bot die Custombike Show von der Simson über Streetbikes und Oldtimern bis hin zu radikalen Custombikes alles was die Branche zu bieten hat. Ein Highlight war sicherlich die 300PS starke Suzuki Hayabusa, die für die Show extra aus Abu Dhabi eingeflogen wurde und neben technischen und optischen Raffinessen auch mit reichlich Gold glänzte. Dementsprechend konnte das Bike auch den Titel „Best of Show non V2“ gewinnen. Den Best Radical und Best of Show Pokal konnte Lars Christiansen mit seinem Eigenbau abräumen.

Auf der Bühne in Halle 7 stellten diverse Händler und Hersteller ihre neusten Produkte vor und auch an den Ständen herrschte reger Betrieb. An den Cateringständen trafen sich die Besucher zu Benzingesprächen und in der Tattoo Area mit 300 Tattoo Artists summten die Nadeln über das gesamte Messewochenende. Somit kann man die erste große Messe der Saison als vollen Erfolg bezeichnen und auf eine gute Saison 2025 hoffen.








